Karmel (Gebirge)
Der Karmel oder Carmel (hebräisch כַּרְמֶל, abgeleitet von kerem 'el, „Weinberg Gottes“; arabisch جبل الكرمل Dschabal al-Karmil) ist ein Gebirgszug in Nordisrael im Bezirk Haifa bei Tirat Carmel. Es ist in Nord-Süd-Richtung 23 Kilometer lang und 8 bis 10 Kilometer breit und erhebt sich bis auf eine Höhe von 546 Metern entlang der Mittelmeer-Küstenebene. Wegen der verhältnismäßig hohen Niederschläge hat das Gebirge eine für die Region üppige Vegetation und wurde zum Nationalpark erklärt.
| Karmel | ||
|---|---|---|
|
Blick vom Kibbutz Ma'agan Michael auf die Süd-West-Seite des Karmel | ||
| Höchster Gipfel | Rom Carmel (546 m) | |
| Lage | Israel | |
|
| ||
| Koordinaten | 32° 40′ N, 35° 1′ O | |
| Gestein | Dolomit, Kalkstein, Mergel, basische Vulkanite | |
Im übertragenen Sinn kann der Karmel auch ein Kloster der nach dem Gebirge benannten Karmeliten oder Karmelitinnen bezeichnen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.