Karmelitenkloster St. Josef (Regensburg)
Das Karmelitenkloster St. Josef in der Altstadt von Regensburg ist ein Kloster der Unbeschuhten Karmeliten, die seit 1635 ununterbrochen in Regensburg wirken. Während der Säkularisation war der Konvent zwischen 1812 und 1836 zwar aufgehoben, dennoch waren stets zwei Ordensbrüder im Kloster, die weiterhin den beliebten Karmelitengeist produzierten. Nach der schwierigen Phase der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Kloster im Jahr 1836 wiederbelebt und besteht bis heute fort. Zu dem Kloster gehört auch die hochbarocke Klosterkirche St. Josef.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.