Karok

Die Karok, auch Karuk geschrieben, sind Indianer der pazifischen Nordwestküste Nordamerikas, deren Sprache zur Hoka-Sprachgruppe gehört und die ursprünglich im heutigen Oregon und Kalifornien am Klamath River und Salmon River lebten. "Karok" ist das indianische Wort für "stromauf" und wurde zuerst in der Form "Kahruk" von George Gibbs gebraucht, der den Stamm 1851 besuchte. Es steht im Gegensatz zu der Bezeichnung "Yurok" für ihre Nachbarn, die "flussabwärts" bedeutet.

Ihre Nahrungsgrundlage bildeten sowohl Lachse, deren Wanderung zweimal in jedem Jahr erfolgte, als auch das Sammeln von Eicheln und essbaren Pflanzen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.