Karolino-Buhas

Karolino-Buhas (ukrainisch Кароліно-Бугаз; russisch Каролино-Бугаз Karolino-Bugas) ist ein Dorf in der Oblast Odessa im Südwesten der Ukraine mit etwa 2200 Einwohnern (2004).

Karolino-Buhas
Кароліно-Бугаз
Karolino-Buhas
Basisdaten
Oblast:Oblast Odessa
Rajon:Rajon Bilhorod-Dnistrowskyj
Höhe:22 m
Fläche:5,072 km²
Einwohner:2.241 (2004)
Bevölkerungsdichte: 442 Einwohner je km²
Postleitzahlen:67844
Vorwahl:+380 4851
Geographische Lage:46° 9′ N, 30° 32′ O
KATOTTH: UA51040050010037080
KOATUU: 5123781501
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf, 1 Siedlung städtischen Typs
Adresse: вул. Приморська 1
67844 с. Кароліно-Бугаз
Statistische Informationen
Karolino-Buhas
i1

Das 1769 erstmals erwähnte Dorf hieß zwischen 1944 und 1990 Satoka (Затока) und dank seiner geographischen Lage zwischen dem Dnister-Liman (Дністровський лиман/ Dnistrowskyj Lyman) und dem Schwarzen Meer ist Karolino-Buhas ein Ferienort mit einer Vielzahl an Pensionen und Ferienanlagen. Acht Kilometer nordwestlich befindet sich bei Roksolany der archäologische Fundplatz der antiken griechischen Stadt Nikonion.

Durch das Dorf verläuft die Regionalstraße P–70 und die Bahnstrecke Odessa–Basarabeasca, an der das Dorf eine Bahnstation besitzt.

Das ehemalige Rajonzentrum Owidiopol liegt 13 km nördlich und das Oblastzentrum Odessa liegt etwa 50 km nordöstlich von Karolino-Buhas.

Die Siedlung städtischen Typs Satoka befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Dnister-Limans 12 km südwestlich von Karolino-Buhas.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.