Karspitze (Sarntaler Alpen)

Die Karspitze (ital. Punta Quaira, 2517 m s.l.m.) ist ein Gipfel in den östlichen Sarntaler Alpen in Südtirol. Der Gipfel bildet den Endpunkt des bei der Liffelspitze nach Osten vom östlichen Sarntaler Hauptkamm abzweigenden Seitenkamms. Nördlich dieses Kamms liegt das Flaggertal, südlich das Schalderer Tal.

Karspitze

Karspitze von Osten, links der Südostrücken, rechts der Ostgrat

Höhe 2517 m s.l.m.
Lage Südtirol, Italien
Gebirge Sarntaler Alpen
Dominanz 0,68 km Schneelahnspitze
Schartenhöhe 70 m
Koordinaten 46° 45′ 41″ N, 11° 33′ 51″ O
Normalweg Von Spiluck über Zirmeitalm und Südostrücken
fd2

Von Osten gesehen ist die Karspitze ein recht markanter Gipfel, dorthin zeigt sie eine schroffe Felswand, die vom Südostgrat und dem scharfen Ostgrat eingerahmt wird. Der Name des Berges leitet sich aus dem östlich unterhalb des Gipfels liegenden Kar ab. Aufgrund der vorgeschobenen, freien Lage bietet der Gipfel eine umfassende Rundsicht, vor allem auf die verhältnismäßig nahen Dolomiten.

Am Gipfel findet sich auf einem Stein die Aufschrift „Pock“. Dies dokumentiert die touristische Erstbesteigung durch Julius Pock, der Ende des 19. Jahrhunderts in den von anderen großen Bergsteigern vernachlässigten Gebieten unterwegs war und in der Alpinliteratur darüber berichtete.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.