Karwendelbahn (Seilbahn)

Die Karwendelbahn ist eine Luftseilbahn von Mittenwald zur Karwendelgrube an der Westlichen Karwendelspitze, einem Gipfel in der Nördlichen Karwendelkette im Karwendel.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Karwendel-Seilbahn Mittenwald
Standort:Mittenwald, DE-BY
Bauart:Kabinenpendelbahn 35-PB (25-PB)
Baujahr:1967 (1992 modernisiert)
Berg:Westliche Karwendelspitze, 2385 m
Talstation:Mittenwald, 933 m (Lage)
Höhendifferenz:1311 m
Bergstation:Karwendelgrube, 2244 m (Lage)
Streckenlänge:2486 m
Fahrdauer:7 bis 10 min
Anzahl der Gondeln:2 (je 25 Personen max.) Stk.
Anzahl der Stützen:2 Stk.
Kapazität:350 Pers./Stunde
Hersteller:Seilbahn: Pohlig - Heckel - Bleichert (PHB)
Elektrotechnik: STG Elektrotechnik Kröß
Kabinen: Carvatech
Betreiber:Karwendelbahn AG
Website:www.karwendelbahn.de
Neigung:Mittlere Neigung 63 %
Größte Neigung 92 %
Seildurchmesser:Tragseil 48 mm
Zugseil 23 mm
Stationen:Antrieb in Talstation
Spanngewicht 44 t in Talstation
Antriebsleistung (Betrieb):2 Gleichstrom-Thyristorantriebe 210 kW
unabhängig zuschaltbar sowie Notstromdiesel
Förderleistung:bis 350 Personen je Stunde
Fahrgeschwindigkeit:max. 10,0 m/s
Bauzeit:18 Monate
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.