Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik
Die Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik (Kasachische SSR) war nach der Russischen SFSR die flächenmäßig zweitgrößte Unionsrepublik der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.
| Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik | |||||
| Қазақ Кеңестік Социалистік Республикасы Казахская Советская Социалистическая Республика | |||||
Qazaq Kengestik Sozialistik Respublikassy Kasachskaja Sowjetskaja Sozialistitscheskaja Respublika | |||||
| 1936–1991 | |||||
| |||||
| Amtssprache | de jure keine; de facto Kasachisch und Russisch | ||||
| Hauptstadt | Alma-Ata | ||||
| Fläche | 2.717.300 km² | ||||
| Einwohnerzahl | 16.711.900 | ||||
| Bevölkerungsdichte | 6,1 Einwohner pro km² | ||||
| Währung | Sowjetischer Rubel (SUR) | ||||
| Errichtung | 6. Dezember 1936 | ||||
| Endpunkt | 1991 | ||||
| Abgelöst von | Republik Kasachstan | ||||
| Nationalhymne | Hymne der Kasachischen SSR | ||||
| Zeitzone | UTC+4 bis UTC+6 | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.