Kasanka (Wolga)
Die Kasanka (russisch Каза́нка; tatarisch Казансу/Qazansu) ist ein 142 km langer linker Nebenfluss der Wolga in der Republik Tatarstan im europäischen Teil Russlands.
| Kasanka Каза́нка, Казансу (Qazansu) | ||
|
Die Kasanka in Kasan | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 11010000112112100003182 | |
| Lage | Tatarstan (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | etwa 20 km nordöstlich von Arsk 56° 15′ 41″ N, 50° 6′ 36″ O | |
| Mündung | in Kasan in den Kuibyschewer Stausee 55° 47′ 12″ N, 49° 4′ 34″ O
| |
| Länge | 142 km | |
| Einzugsgebiet | 2600 km² | |
| Abfluss an der Mündung |
MQ |
880 l/s |
| Linke Nebenflüsse | Kismes, Kinderka, Kanderka, Noksa | |
| Rechte Nebenflüsse | Sula, Solonka | |
| Durchflossene Stauseen | Kuibyschewer Stausee | |
| Großstädte | Kasan | |
| Kleinstädte | Arsk | |
| Schiffbarkeit | etwa 4 km auf dem Unterlauf in Kasan | |
|
Der Kasaner Kreml | ||
|
"Blick auf den Fluss Kasanka" von Lew Lwowitsch Kamenew | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.