Kaschgaische Sprache

Die kaschgaische Sprache (Eigenbezeichnung: Qaşqay dili, persisch قاشقای ديلى, auch Qaschqai (Qaşqaycə) oder Kaschkai) ist eine im Iran von etwa 1,5 Mio. Menschen gesprochene Turksprache des oghusischen Zweiges, die vom Sprachträger vielfach auch als „kaschgaisches Türkisch“ (Qaşqay Türki) bezeichnet wird. Als Alternativbezeichnungen sind auch Qashqa'i, Qashqay, Kashkay und aus der türkischen Turkologie Kaşkay Türkçesi bekannt.

Kaschgaisch

Gesprochen in

Iran
Sprecher 923.000
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in -
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

tut

ISO 639-3

qxq

Das Kaschgaische gehört zur südlichen Gruppe des oghusischen Zweigs der Turksprachen und ist mit dem Aserbaidschanischen verwandt, besonders eng mit dem Aynallu und Afshar. (Ethnologue listet Kaschgaisch (Qashqa'i) fälschlicherweise in der westlichen Gruppe des Oghusischen.) Die dialektale Differenzierung des Kaschgaischen innerhalb der Stammeskonföderation ist noch nicht zufriedenstellend beschrieben, die fünf größten Stämme bilden die Dareh-šûrî, Siš-bolûkî, Amaleh, Kaškûlî und Fârsî-Madân. Keiner dieser Einzeldialekte dominiert innerhalb des Verbandes. Kaschgai enthält viele Entlehnungen aus iranischen Kontaktsprachen, vor allem aus dem Persischen, aber auch aus dem Kurdischen und Lurischen. Diverse verbale Kategorien und die meisten Typen der Subordination sind vom Persischen stark beeinflusst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.