Kassenärztliche Bundesvereinigung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist die Dachorganisation der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen. Sie organisiert die flächendeckende wohnortnahe ambulante Gesundheitsversorgung und vertritt die Interessen der Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten auf Bundesebene. Sie ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert. Sie untersteht der staatlichen Aufsicht des Bundesministeriums für Gesundheit.
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) | |
---|---|
Rechtsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1931 |
Vorläufer | Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands |
Zweck | Ärztliche Selbstverwaltung |
Vorsitz | Andreas Gassen, (seit 2014 Vorsitzender, fachärztliche Versorgung) Stephan Hofmeister (seit 2017 stellvertretender Vorstandsvorsitzender, hausärztliche Versorgung) Sibylle Steiner (seit 2023 Vorstandsmitglied) |
Mitglieder | 17 Kassenärztliche Vereinigungen der Länder |
Website | KBV.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.