Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft
Die Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft 1880 e. V. (KRKG) ist ein Wassersportverein. Ursprünglich in Mainz-Kastel gegründet, ist er heute im benachbarten Mainz-Kostheim ansässig.
Kasteler RKG | ||
| ||
Voller Name | Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft 1880 e. V. | |
Abkürzung | KRKG | |
Vereinssitz | Maaraue 48 55246 Mainz-Kostheim | |
Gegründet | 1880 in Mainz | |
Vereinsfarben | blau, rot, weiß | |
Trainingsgewässer | Rhein | |
Vorsitzender | Dieter Gockert | |
Mitglieder | ca. 200 | |
Homepage | www.krkg.de |
Die heutige KRKG geht auf die 1880 gegründete Casteler Ruder-Gesellschaft 1880 zurück. Sie ist damit einer der ältesten Sportvereine im Rhein-Main-Gebiet. 1938 fusionierte die Casteler Ruder-Gesellschaft 1880 mit dem Ruder-Club Germania 1895 und dem Verein für Wassersport 1933 zur Mainz-Kasteler Rudergesellschaft Germania 1880. Die letztmalige Umbenennung des Vereins zur Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft 1880 erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Verein gliedert sich in drei Hauptsparten: Rudersport, Kanusport und Tennis. Die Wassersportsparten besitzen jeweils eine Renn- und Wandersportabteilung. Insgesamt hat die KRKG etwa 200 Mitglieder.
Das Bootshaus der KRKG befindet sich bei Rheinkilometer 497.5 auf der rechtsrheinischen Halbinsel Maaraue, die dem Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim vorgelagert ist, mit Blick auf die Mainzer Rheinpromenade. Der Verein betreibt dort auch eine Gastronomie und einen internationalen Campingplatz.