Kastell Brâncovenești
Kastell Brâncovenești war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Gemeindegebiet von Brâncovenești (Wetsch), Kreis Mureș in der rumänischen Region Siebenbürgen.
| Kastell Brâncovenești | |
|---|---|
| Limes | Dakischer Limes |
| Abschnitt | A / VII / 32 Limes Porolissensis |
| Datierung (Belegung) | 2. bis 3. Jahrhundert |
| Typ | Alenkastell |
| Einheit | A) unbekannt B) Ala I Illyricorum |
| Größe | A) unbestimmt B) 144 m × 177 m = 2,55 ha |
| Bauweise | A) Holz-Erde-Lager B) Steinkastell |
| Erhaltungszustand | kaum sichtbares Bodendenkmal |
| Ort | Brâncovenești |
| Geographische Lage | 46° 51′ 41,5″ N, 24° 45′ 57,8″ O |
| Höhe | 428 m |
| Vorhergehend | Kastell Orheiu Bistriței (nordnordwestlich, Limesabschnitt VI) |
| Anschließend | Kastell Călugăreni (südlich, A / VII / 33) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.