Kastell Dettingen unter Teck
Das Kastell Dettingen unter Teck war ein Römisches Militärlager des Lautertal-Limes. Es liegt als Bodendenkmal unter einer landwirtschaftlich genutzten Fläche südlich von Dettingen unter Teck, einer Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.
| Kastell Dettingen unter Teck | |
|---|---|
| Limes | ORL NN (RLK) | 
| Strecke (RLK) | Lautertal-Limes | 
| Datierung (Belegung) | Evtl. schon domitianisch, spätestens aber Ende 1. Jh. bis Mitte 2. Jh. n. Chr. | 
| Typ | Numeruskastell | 
| Einheit | unbekannter Numerus oder Vexillation | 
| Größe | 60 × 60 m = 0,36 ha | 
| Bauweise | Holz-Erde-Kastell | 
| Erhaltungszustand | auf Luftbildern sichtbares Bodendenkmal | 
| Ort | Dettingen unter Teck | 
| Geographische Lage | 48° 36′ 4,7″ N, 9° 27′ 7,4″ O | 
| Höhe | 360 m ü. NHN | 
| Vorhergehend | Kastell Köngen (nordwestlich, Neckar-Odenwald-Limes) | 
| Anschließend | Kastell Donnstetten (Südsüdost, Alblimes) | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.