Kastell Hofheim

Beim Kastell Hofheim handelt es sich um eine mehrphasige römische Kastellanlage auf dem sogenannten Hochfeld, rund einen Kilometer südöstlich des Stadtkerns von Hofheim am Taunus in der Rhein-Main-Ebene. Oberirdisch finden sich von den Anlagen – unter anderem aufgrund der heutigen Überbauung – heute keine Spuren mehr.

Kastell Hofheim
Limes ORL 29 (RLK)
Strecke (RLK) Obergermanischer Limes,
rückwärtige Kastelle
Datierung (Belegung) etwa 40 bis 110 n. Chr.
Typ Auxiliarkastell
Einheit unbekannte Vexillatio
Größe Hofheim I: ca. 1,9 ha
Hofheim II: ca. 2,15 ha
Hofheim III: 4,6 ha
Bauweise Hofheim I: Holz-Erde-Kastell
Hofheim II: Steinkastell
Hofheim III: Holz-Erde-Kastell
Erhaltungszustand Bodendenkmale
oberirdisch nicht mehr sichtbar, da überbaut oder landwirtschaftlich überformt
Ort Hofheim am Taunus
Geographische Lage 50° 4′ 50,8″ N,  27′ 3,2″ O hf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.