Kastell Langenhain

Das Kastell Langenhain war ein römisches Kastell am Obergermanischen Limes (Strecke 4, Hochtaunus und westliche Wetterau) östlich von Langenhain-Ziegenberg, Gemeinde Ober-Mörlen im Wetteraukreis in Hessen. Oberirdisch ist vom Kastell heute nichts mehr zu sehen.

Kastell Langenhain
Limes ORL 13 (RLK)
Strecke (RLK) Obergermanischer Limes,
Strecke 4
(Wetteraustrecke)
Datierung (Belegung) von trajanischer Zeit bis etwa 260 n. Chr.
Typ Kohortenkastell
Einheit Cohors I Biturigum Aquitanorum equitata
Größe 198 × 161,5 m = 3,2 ha
Bauweise Stein
Erhaltungszustand Bodendenkmal
Ort Ober-MörlenLangenhain-Ziegenberg
Geographische Lage 50° 21′ 53,9″ N,  38′ 36,9″ O
Höhe 230 m ü. NHN
Vorhergehend Kleinkastell „Am Eichkopf“
(südsüdwestlich)
Anschließend Kleinkastell Hunnenkirchhof
(nordnordwestlich)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.