Kastell Oberscheidental
Das Kastell Oberscheidental war ein römisches Kohortenkastell der älteren Odenwaldlinie des Neckar-Odenwald-Limes. Das heutige Bodendenkmal befindet sich am südöstlichen Rand des Ortszentrums von Scheidental, einem Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Mudau im Odenwald.
| Kastell Oberscheidental | |
|---|---|
| Limes | ORL 52 (RLK) |
| Strecke (RLK) | ORL Strecke 10 Neckar-Odenwald-Limes Odenwaldlinie |
| Datierung (Belegung) | trajanisch bis max. 159 |
| Typ | Kohortenkastell |
| Einheit | a) Cohors III Delmatarum b) Cohors I Sequanorum et Rauracorum equitata |
| Größe | 153 × 137 m = 2,1 ha |
| Bauweise | Steinkastell |
| Erhaltungszustand | Baureste (Porta principalis dextra) und Geländespuren |
| Ort | Mudau-Scheidental |
| Geographische Lage | 49° 30′ 23″ N, 9° 9′ 10″ O |
| Höhe | 511 m ü. NHN |
| Vorhergehend | ORL 51 Kastell Schloßau (nördlich) |
| Anschließend | Kleinkastell Robern (südlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.