Kastell Rißtissen

Das Kastell Rißtissen ist ein ehemaliges römisches Auxiliarkastell der älteren Donaulinie des Rätischen Limes auf dem Gebiet des heutigen Ehinger Ortsteils Rißtissen in Baden-Württemberg.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Kastell Rißtissen
Alternativname Riusiava (umstritten)
Limes Rätischer Limes
Abschnitt ältere Donaulinie
Datierung (Belegung) A) Kastell
A.a) um 45/50 bis um 70
A.b) um 70 bis um 90/95
B) Nachfolgebau
um 100 bis 105 (max. 110)

Vicus: 50/70 bis um 260
Typ Kohorten- oder Vexillationskastell
Einheit unbekannt
Größe A.a) 1,7 ha
A.b) 1,9 ha
B) ungeklärt
Bauweise A.a) Holz-Erde-Lager
A.b) Holz-Erde-Lager,
teils Innenbauten aus Stein
B) Steinbauten
Erhaltungszustand überbautes Bodendenkmal
Ort Ehingen-Rißtissen
Geographische Lage 48° 16′ 6,5″ N,  50′ 0,5″ O
Höhe 504 m ü. NHN
Vorhergehend Kastell Emerkingen (Westsüdwest)
Anschließend Kastell Unterkirchberg (Ostnordost)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.