Kastell Românași
Kastell Românași (antiker Name Largiana) war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Gemeindegebiet von Românași, Kreis Sălaj in der rumänischen Region Siebenbürgen.
| Kastell Românași | |
|---|---|
| Alternativname | Largiana |
| Limes | Dakischer Limes |
| Abschnitt | A / V / 23 Limes Porolissensis |
| Datierung (Belegung) | 2. bis 3. Jahrhundert |
| Typ | Auxiliarkastell |
| Einheit | A) Cohors VI Thracum equitata(?) Cohors II Britannorum cR pf mill eq(?) B) Cohors I Hispanorum eq |
| Größe | A) 125 m × 153 m = 1,91 ha B) 130 m × 157 m = 2,04 ha |
| Bauweise | A) Holz-Erde-Lager B) Steinkastell |
| Erhaltungszustand | gut sichtbare Bodendenkmal |
| Ort | Românași/Kreis Sălaj |
| Geographische Lage | 47° 6′ 25,1″ N, 23° 10′ 21″ O |
| Höhe | 277 m |
| Vorhergehend | Kastell Buciumi (südwestlich, A / V / 22) |
| Anschließend | Kastell Romita (nordnordöstlich, A / V / 24) Porolissum (nördlich, A / V / 24a, 25, 26, 26a) |
| Rückwärtig | Optatiana (südlich, B / 90) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.