Castra Traiana

Castra Traiana (auch: Kastell Sâmbotin) ist ein ehemaliges römisches Hilfstruppenlager auf dem Gebiet des zur Gemeinde Dăești gehörenden Dorfes Sâmbotin im Kreis Vâlcea, in Rumänien. In antiker Zeit war es Bestandteil des Limes Alutanus und gehörte administrativ zur Provinz Dacia inferior, später zur Dacia Malvensis.

Castra Traiana
Alternativname Kastell Sâmbotin
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Limes Alutanus
A / X / 75
Datierung (Belegung) A) Okkupationszeit
B.a) Hadrianisch
B.b) Mitte 2. Jahrhundert
Typ Numeruskastell (?)
Einheit Vexillatio der Cohors I Hispanorum (?)
Größe nicht gesichert
Bauweise A) Holz-Erde-Lager
B) Steinkastell
Erhaltungszustand größtenteils weggeschwemmtes Bodendenkmal
Ort Sâmbotin/Dăești/Kreis Vâlcea
Geographische Lage 45° 10′ 25″ N, 24° 22′ 25″ O
Höhe 258 m
Vorhergehend Buridava
(A / X / 74, südlich)
Anschließend Kastell Jiblea
(A / X / 76, nördlich)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.