Kastraki-Stausee

Der Kastraki-Stausee (griechisch Λίμνη Καστρακίου, Limni Kastrakiou) ist ein künstlicher See in Griechenland. Er liegt östlich von Kastraki und Bampalio im nordöstlichen Teil der Präfektur Ätolien-Akarnanien. Er ist die letzte Talsperre am Acheloos unterhalb der Kremasta-Talsperre. Die Wasserfläche ist rund 28 km² groß und der Speicherraum umfasst etwa 1.000.000.000 Kubikmeter Wasser. Das Absperrbauwerk ist 95 m hoch, 530 m lang und an der Basis 380 m breit. Das integrierte Wasserkraftwerk leistet 320 MW und wird von der DEI betrieben. Es werden 640 GWh/Jahr erzeugt. Bis 2010 sollte der Speicherraum vergrößert und die Stromproduktion um 41 GWh/Jahr erhöht werden.

Kastraki
Kastraki-See
Lage Ätolien-Akarnanien, Griechenland
Zuflüsse Acheloos
Abfluss Acheloos
Größere Städte in der Nähe Agrinio
Koordinaten 38° 47′ 55″ N, 21° 22′ 26″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Erdschüttdamm
Bauzeit 1969
Höhe des Absperrbauwerks 95 m
Kronenlänge 530 m
Basisbreite 380 m
Kraftwerksleistung 320 MW
Betreiber Dimosia Epichirisi Ilektrismou (DEI)
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 28 km²
Speicherraum 1000 Mio. m³
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.