Kasubi Tombs

Die Kasubi Tombs sind Grabmal und Begräbnisstätte der Könige (Kabakas) von Buganda auf dem Kasubi-Hügel in Kampala, der Hauptstadt Ugandas. Sie gelten als Vereinigung der historischen, religiösen und kulturellen Werte der Nation und als spirituelles Zentrum der Baganda. Nirgends sonst im Königreich wird die Religion so aktiv ausgeübt wie hier. Außerdem sind die Kasubi Tombs ein gutes Beispiel für die Architektur der Baganda.

Gräber der Buganda-Könige in Kasubi
UNESCO-Welterbe

Das Hauptgebäude der Gräber 2007, vor dem Brand von 2010
Vertragsstaat(en): Uganda Uganda
Typ: Kultur
Kriterien: i, iii, iv, vi
Fläche: 27 ha
Referenz-Nr.: 1022
UNESCO-Region: Afrika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2001  (Sitzung 25)
Gefährdung: 2010–2023

Die Kasubi Tombs sind seit 2001 als Weltkulturerbe der UNESCO ausgewiesen. Sie wurden bei einem Feuer 2010 weitgehend zerstört und auf die Roten Liste des gefährdeten Welterbes gesetzt. Dank einer Rekonstruktion von 2018 bis 2023 konnten sie 2023 von der Roten Liste gestrichen werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.