Katafalk

Als Katafalk (masc., Pl. Katafalke, aus bedeutungsgleich italienisch catafalco) wird das in der Regel besonders gestaltete Gerüst oder Gestell zur Aufbahrung von Verstorbenen im Rahmen einer öffentlichen Verehrung oder während der Trauerfeier bezeichnet. Auf dem Katafalk ruht der Tote entweder auf Kissen oder Decken gebettet, auf einer Bahre oder im offenen oder geschlossenen Sarg. Da er bei offener Darstellung wie schlafend auf dem Rücken liegt, wird für den Katafalk teilweise der Begriff Schaubett verwendet, besonders, wenn der Katafalk bettartig gestaltet ist (Kissen, Baldachin usw.). Paradebett kommt als Bezeichnung für einen Katafalk ebenfalls vor, wird aber meist für Prunkbetten von Herrschern verwendet, die z. B. beim Lever et Coucher eine Rolle spielten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.