Kathedrale von Świdnica
Die Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel (polnisch Katedra św. Stanisława Biskupa i Męczennika i św. Wacława Męczennika w Świdnicy) in Świdnica (deutsch: Schweidnitz) ist eine gotische Kirche, die ursprünglich als Pfarrkirche genutzt wurde und seit dem 25. März 2004 als Kathedrale der Diözese Świdnica dient. Sie befindet sich am Plac Jana Pawła II, im südöstlichen Teil des mittelalterlichen Stadtkerns und ist eines der wichtigsten Baudenkmale in Świdnica. Auf Anordnung des Präsidenten der Republik Polen Andrzej Duda vom 15. März 2017 wurde die Kathedrale in die Liste der historischen Denkmale eingetragen.
Die Kirche ist eine der größten Kirchen in Niederschlesien. Der 103 m hohe Turm ist derzeit der höchste in ganz Schlesien und der fünfthöchste in Polen (nach der Basilika in Licheń, der Stettiner Kathedrale, der Basilika Jasna Góra in Tschenstochau und der Kathedrale von Lodz). Sie ist die einzige Kathedrale in Polen ohne Domkapitelgestühl.