Kloster Pelplin
Das Kloster Pelplin (historisch Polplin) ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in der Stadt Pelplin südlich von Danzig in Polen. Es bestand von 1258/76 bis 1823. Die Kirche ist heute die katholische Kathedrale Mariä Himmelfahrt. Teile der Klostergebäude sind erhalten.
| Zisterzienserabtei Pelplin | |
|---|---|
| Klosterkirche Pelplin | |
| Lage | Polen Woiwodschaft Pommern |
| Koordinaten: | 53° 55′ 38″ N, 18° 41′ 40″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
670 |
| Patrozinium | Hl. Maria Hl. Bernhard von Clairvaux Hl. Benedikt Hl. Stanislaus |
| Gründungsjahr | 1258/1276 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1823 |
| Mutterkloster | Kloster Doberan |
| Primarabtei | Kloster Morimond |
|
Tochterklöster |
keine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.