Katholikenemanzipation
Die Katholikenemanzipation war ein Vorgang der Gesetzgebung im Vereinigten Königreich des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, in dessen Verlauf die Beschränkungen der Bürgerrechte der verbliebenen römisch-katholischen Bevölkerung, vor allem auf freie Religionsausübung und Zugang zu öffentlichen Ämtern, schrittweise verringert und schließlich aufgehoben wurden. Sie vollzog sich unter starken Widerständen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.