Katholischer Traditionalismus
Zum katholischen Traditionalismus (auch: Traditionalistenbewegung) werden Strömungen innerhalb der römisch-katholischen Kirche gerechnet, die insbesondere die kirchlichen Reformen und Erneuerungsbestrebungen aus der Zeit während und im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) prinzipiell kritisieren, ablehnen oder bekämpfen. Besonders die Ablehnung der, im Gefolge des Zweiten Vatikanischen Konzils umgesetzten, Liturgiereform und die Forderung nach Beibehaltung oder Wiederherstellung der liturgischen Formen aus der Vorkonzilszeit sind ein prägendes Merkmal fast aller traditionalistischen Gruppen der Gegenwart. Abgelehnt wird von den meisten Vertretern des Traditionalismus auch die Ökumene.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.