Katsutoshi Nekoda
Katsutoshi Nekoda (jap. 猫田 勝敏 Nekoda Katsutoshi; * 1. Februar 1944 in Yasufuruichi, Landkreis Asa, Präfektur Hiroshima, heute Bezirk Asa-Süd, Stadt Hiroshima; † 4. September 1983) war ein japanischer Volleyballspieler und vierfacher Olympia-Teilnehmer.
Katsutoshi Nekoda | |
Porträt | |
---|---|
Geburtsdatum | 1. Februar 1944 |
Geburtsort | Hiroshima, Japan |
Sterbedatum | 4. September 1983 |
Größe | 1,79 m |
Position | Zuspiel |
Vereine | |
1959–1962 1962–1980 |
Sotoku High School Hiroshima Monopoly Hiroshima |
Nationalmannschaft | |
1962–1980 | A-Nationalmannschaft |
Erfolge | |
1964 1966 1968 1969 1970 1970 1972 1974 1974 1976 1977 1978 |
Olympia-Bronze Sieger Asienspiele Olympia-Silber Zweiter World Cup Sieger Asienspiele WM-Dritter Olympiasieger Sieger Asienspiele WM-Dritter Olympia-Vierter Zweiter World Cup Silber Asienspiele |
Stand: 12. April 2024 |
Nekoda führte die japanische Volleyballnationalmannschaft als Zuspieler zu einer Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1964, einer Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1968 und einer Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1972. Er war der Fahnenträger Japans bei den Olympischen Sommerspielen 1976 und erreichte Platz vier.
Nekoda beendete 1980 seine aktive Laufbahn und starb 1983 an Magenkrebs. Im Jahr 2023 wurde er posthum in die „Volleyball Hall of Fame“ aufgenommen.