Kaunasser Stausee
Das Kaunasser Stausee (litauisch: Kauno marios, auch Stausee von Kaunas) ist ein Stausee, der in sowjetischer Zeit durch das Aufstauen der Memel oberhalb von Kaunas entstanden ist. Der Stausee besteht seit 1959.
| Kaunasser Stausee | |||
|---|---|---|---|
| Yachthafen am Kaunasser Meer. | |||
| Lage | Litauen | ||
| Zuflüsse | Memel | ||
| Größere Städte in der Nähe | Kaunas | ||
|
| |||
| Koordinaten | 54° 51′ 10″ N, 24° 10′ 2″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | - 1959 | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 63 km² | ||
| Stauseelänge | 25 km | ||
| Stauseebreite | 3 km | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.