Kawasaki-Schiffswerft
Kawasaki Heavy Industries Ship & Offshore Structure Company (川崎重工業船舶海洋カンパニー Kawasaki Jūkōgyō Senpaku Kaiyō Kanpanī) ist die Tochtergesellschaft der Kawasaki Heavy Industries, die sich mit dem Schiffbau und der Offshore-Technologie befasst. Sie produziert hauptsächlich kommerzielle Spezialschiffe wie Flüssiggastanker (LNG/LPG), Containerschiffe, Massengutfrachter und Öltanker, sowie Hochgeschwindigkeitspassagierschiffe, (Tragflügelboote). Zusätzlich werden Schiffe für die japanischen maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte gebaut. Außerdem baut Kawasaki Schiffsmotoren, Lenkgetriebe für Schiffe und Maschinen für den Fischfang.
| Kawasaki Heavy Industries Ship & Offshore Structure Company | |
|---|---|
| Rechtsform | Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) |
| Gründung | April 1878 |
| Sitz | Kōbe, Japan |
| Leitung | Hashimoto Yasuhiko |
| Mitarbeiterzahl | ~34.000 |
| Umsatz | 1,541 Bio. Yen (9,1 Mrd. Euro) |
| Branche | Werft |
| Website | https://global.kawasaki.com/en/ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.