Kawasaki KLE 500
Die Kawasaki KLE 500 ist ein geländegängiges Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Kawasaki. Die Reiseenduro wurde 1990 auf der internationalen Zweiradmesse IFMA in Köln der Presse als „gemäßigtes Funbike“ vorgestellt und bis 2007 in Japan hergestellt.
Kawasaki | |
---|---|
Bj. 2005, Typ LE 500 B | |
KLE 500 | |
Hersteller | Kawasaki Heavy Industries |
Verkaufsbezeichnung | KLE 500 |
Produktionszeitraum | 1991 bis 2007 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Reiseenduro |
Motordaten | |
Flüssigkeitsgekühlter Reihenmotor mit zwei Zylindern | |
Hubraum (cm³) | 498 |
Leistung (kW/PS) | 33/45 bei 8300 min−1 |
Drehmoment (N m) | 41 bei 7500 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 160 |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kette |
Bremsen | 300-mm-Scheibenbremse vorn, 230-mm-Scheibenbremse hinten |
Radstand (mm) | 1500 |
Maße (L × B × H, mm): | 2215 × 880 × 1280 |
Sitzhöhe (cm) | 85 |
Leergewicht (kg) | 205 (getankt) |
Nachfolgemodell | Kawasaki KLE 650 Versys |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.