Kawasaki Z

Mit der Z-Reihe etablierte sich Kawasaki seit Beginn der 1970er Jahre auf dem Markt der schweren Motorräder. Zugleich wurde damit der Grundstein der vierten erfolgreichen japanischen Marke großer Motorräder neben Honda, Suzuki und Yamaha gelegt. Der Hersteller, der zunächst im japanischen Akashi und später auch in Lincoln, Nebraska fertigte, vollzog damit den Wechsel von den ursprünglichen Zweitaktern und den eher als Kopien englischer Vorbilder anzusehenden Viertaktern hin zu einem Allroundhersteller mit sportlichem Image.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.