Kawasaki Z 1300

Die Z 1300 ist ein Motorrad mit wassergekühltem Sechszylinder-Viertaktmotor des japanischen Herstellers Kawasaki, das in verschiedenen Modellvarianten gebaut wurde. Außerhalb Deutschlands wurde das Modell als KZ1300 verkauft. Intern trug die Z 1300 auch die folgenden Bezeichnungen:

  • KZT30A: Für die Modelle mit Vergasern der Reihe A1 (inkl. Gran Touring) bis A5.
  • KZT30B: Für die Modelle der "Touring"-Reihe.
  • KGT30A/ ZGT30A: Für die DFI-Modelle mit Benzineinspritzung
  • ZN1300/ ZNT30A: Für die "Voyager"-Reihe.
Kawasaki
Z 1300
Hersteller Kawasaki Heavy Industries
Produktionszeitraum 1978 bis 1989
Klasse Motorrad
Bauart Tourer
Motordaten
Viertaktmotor, wassergekühlter 6-Zylinder mit 3 Mikuni Doppel-Vergaser Ø 34 mm
Hubraum (cm³) 1286
Leistung (kW/PS) 74 / 100 bei 7.500 min−1 offen: 88 / 120 (Vergaser) bzw. 95 / 130 (Einspritzer)
Drehmoment (N m) 106 bei 6.000 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 205
Getriebe 5-Gang
Antrieb Kardan
Bremsen vorne Doppelscheibe Ø 300 mm

/hinten einzeln Ø 290 mm

Radstand (mm) 1580
Maße (L × B × H, mm): 2335 × 840 × 1155
Sitzhöhe (cm) 83,5
Leergewicht (kg) 326
Vorgängermodell -
Nachfolgemodell -

Die Vorstellung der Honda CBX wie auch das Erscheinen der noch stärkeren Kawasaki Z 1300 führten zur damaligen Entscheidung der Motorradbranche, die Leistung in Deutschland verkaufter Maschinen freiwillig auf 100 PS zu begrenzen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.