Keele River
Der Keele River ist ein linker Nebenfluss des Mackenzie River in den kanadischen Nordwest-Territorien.
| Keele River | ||
|
Blick auf den Keele River in Flussaufwärtsrichtung oberhalb der Einmündung des Summit Creek | ||
| Daten | ||
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Mackenzie River | |
| Abfluss über | Mackenzie River → Arktischer Ozean | |
| Quellgebiet | Selwyn Mountains 63° 5′ 32″ N, 129° 50′ 48″ W | |
| Quellhöhe | ca. 1850 m | |
| Mündung | 50 km südsüdöstlich von Tulita in den Mackenzie River 64° 24′ 45″ N, 124° 47′ 29″ W | |
| Mündungshöhe | 121 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1729 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,2 ‰ | |
| Länge | ca. 410 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 19.000 km² | |
| Abfluss am Pegel oberhalb Twitya River AEo: 11.200 km² Lage: 236 km oberhalb der Mündung |
MQ 1995/2000 Mq 1995/2000 |
115 m³/s 10,3 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Tsichu River, Intga River, Nainlin Brook, Inlin Brook, Ekwi River, Twitya River, Summit Creek, Tertiary Creek, | |
| Rechte Nebenflüsse | Sekwi Brook, Toochingkla River, Natla River, Moose Nest Creek | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.