Keiler (Panzer)

Der Minenräumpanzer (MiRPz) Keiler dient in seiner Hauptfunktion dem sicheren Räumen von Gassen durch Minensperren unter Panzerschutz und wird in den Panzerpionierkompanien der Bundeswehr eingesetzt.

Keiler

Minenräumpanzer Keiler

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 2 (Fahrer, Kommandant)
Länge 8,67 m (Bei Räumung: 10,7 m)
Breite 3,80 m (Bei Räumung: 6,35 m)
Höhe 3,84 m (Bei Räumung: 2,98 m)
Masse 53 t
Panzerung und Bewaffnung
Hauptbewaffnung keine
Sekundärbewaffnung Nebelmittelwurfanlage
Beweglichkeit
Antrieb MTU-Achtzylinder Dieselmotor MB 871 Ka-501 mit Abgasturbolader
818 kW (1112 PS)
Federung Torsionsstab
Geschwindigkeit 48 km/h (Straße)
Leistung/Gewicht 15,4 kW/t
Reichweite 350 km
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.