Kemperhof
Der Kemperhof ist ein Krankenhaus in Koblenz.
Kemperhof | ||
---|---|---|
Ort | Koblenz | |
Bundesland | Rheinland-Pfalz | |
Staat | Deutschland | |
Koordinaten | 50° 21′ 21″ N, 7° 33′ 52″ O | |
Geschäftsführer | Klaus Goedereis, Christian Straub | |
Versorgungsstufe | Maximalversorgung (Klinikverbund) | |
Betten | 504 | |
Mitarbeiter | 980 | |
Gründung | 13. November 1805 | |
Website | Kemperhof Koblenz | |
Lage | ||
|
Das 1805 in einem ehemaligen Franziskanerkloster gegründete Krankenhaus befindet sich seit 1923 im Stadtteil Moselweiß in der Koblenzer Straße 115–155 und verfügt über 16 Kliniken und 10 zertifizierte Einheiten mit insgesamt 504 Betten. Es beschäftigt etwa 980 Mitarbeiter. Im Jahr werden ca. 22.800 Patienten stationär (inkl. teilstationär) und 45.800 ambulant (inkl. ambulante OP) behandelt. Mit einem Rettungshubschrauber transportierte Notfallpatienten können über einen Hubschrauberlandeplatz vor dem Krankenhaus schnell eingeliefert werden. Der Kemperhof ist Teil des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein, ein 2014 gegründeter Klinikverbund der Maximalversorgung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.