Kenyon Peaks
Die Kenyon Peaks sind eine kleine Gruppe von Berggipfeln aus Basaltgestein in der antarktischen Ross Dependency. In den Marshall Mountains der Königin-Alexandra-Kette ragen sie 5 km nordwestlich des Storm Peak auf.
| Kenyon Peaks | ||
|---|---|---|
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Teil der | Marshall Mountains in der Königin-Alexandra-Kette des Transantarktischen Gebirges | |
|
| ||
| Koordinaten | 84° 33′ S, 163° 36′ O | |
Eine Mannschaft der Ohio State University zur Erkundung der Königin-Alexandra-Kette zwischen 1966 und 1967 benannte sie nach D. Kenyon King, der dieser Mannschaft als Feldforschungsassistent angehörte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.