Keramikspritzguss
Der Keramikspritzguss (englisch ceramic injection moulding, CIM) ist ein endkonturnahes Formgebungsverfahren für Technische Keramik nach dem Prinzip des plastischen Formens. Es bietet nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten in der Formgebung. So können anspruchsvolle Geometrien wie dünne Wandstärken und kleinste Bohrungen endformgerecht umgesetzt werden (auch Gewinde).
Das Keramikspritzgussverfahren ist für die Massenfertigung komplizierter Teile geeignet und zeichnet sich durch hohe Produktivität und gute Automatisierungsmöglichkeiten aus.
Eine Prozessvariante unter dem Oberbegriff Pulverspritzgießen ist das Metallpulverspritzgießen, das prozesstechnisch ähnlich, jedoch auf die Fertigung von metallischen Bauteilen hin optimiert ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.