Keratsini
Keratsini (griechisch Κερατσίνι (n. sg.), veraltet auch Keratsinio und Keratsinion) ist eine westliche Vorstadt der griechischen Hauptstadt Athen und von Piräus, mit denen es siedlungsmäßig zusammengewachsen ist.
Gemeindebezirk Keratsini Δημοτική Ενότητα Κερατσινίου (Κερατσίνι) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Attika | |
Regionalbezirk: | Piräus | |
Gemeinde: | Keratsini-Drapetsona | |
Geographische Koordinaten: | 37° 58′ N, 23° 37′ O | |
Höhe ü. d. M.: | ||
Fläche: | 7,863 km² | |
Einwohner: | 77.077 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 9.802,5 Ew./km² | |
Code-Nr.: | 510201 | |
Gliederung: | Stadtbezirk | 1|
Lage in der Gemeinde Keratsini-Drapetsona und im Regionalbezirk Piräus | ||
Bis 2010 bildete Keratsini eine selbständige Gemeinde: 1934 wurden einige Siedlungen aus der Gemeinde Piräus ausgegliedert und erst unter dem Namen Tambouria (Ταμπούρια), kurze Zeit später als Agios Georgios Keratsiniou als Gemeinde anerkannt, 1948 erfolgte die Umbenennung in Keratsini. Zum 1. Januar 2011 erfolgte der Zusammenschluss mit der südlichen Nachbargemeinde Drapetsona zu Keratsini-Drapetsona. Hier stellt Keratsini den Verwaltungssitz und ist einer von zwei Gemeindebezirken.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.