Kerkyra (Gemeinde)
Die griechische Gemeinde Kerkyra (griechisch Δήμος Κέρκυρας Dímos Kérkyras) bestand zwischen 2011 und 2019. Zu ihr gehörten die Insel Korfu mit einigen umliegenden unbewohnten Eilanden und den Diapontischen Inseln. Nachfolger sind die Gemeinden Kendriki Kerkyra ke Diapondia Nisia (‚Zentralkerkyra und Diapontische Inseln‘) sowie Notia Kerkyra (‚Südkerkyra‘) und Voria Kerkyra (‚Nordkerkyra‘).
Gemeinde Kerkyra (2011–2019) Δήμος Κέρκυρας | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Ionische Inseln | |
Regionalbezirk: | Kerkyra | |
Geographische Koordinaten: | 39° 37′ N, 19° 49′ O | |
Fläche: | 609,855 km² | |
Einwohner: | 102.071 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 167,4 Ew./km² | |
Sitz: | Korfu | |
LAU-1-Code-Nr.: | 3201 | |
Gemeindebezirke: | 15 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | Stadtbezirke 79 Ortsgemeinschaften | 24|
Website: | www.corfu.gr | |
Lage in der Region Ionische Inseln | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.