Kermessäure

Kermessäure (Kermesinsäure) ist ein Anthrachinonderivat und Hauptbestandteil des roten Farbstoffs Kermes (unechtes Karmin). Die Verbindung ist das Aglycon der Karminsäure, dem Hauptbestandteil des echten Karmin.

Strukturformel
Allgemeines
Name Kermessäure
Andere Namen
  • 3,5,6,8-Tetrahydroxy-1-methyl-9,10-dioxo-9,10-dihydro-2-anthracencarbonsäure (IUPAC)
  • Kermesinsäure
  • 3,5,6,8-Tetrahydroxy-1-methyl-anthrachinon-2-carbonsäure
  • C.I. 75460
  • C.I. Natural Red 3
Summenformel C16H10O8
Kurzbeschreibung

rote Nadeln

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 18499-92-8
PubChem 11727234
ChemSpider 9901950
Wikidata Q27162385
Eigenschaften
Molare Masse 330,25 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

320 °C (Zers.)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319335
P: 261280302352305351338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.