Kernkraftwerk Aqtau
Das abgeschaltete Kernkraftwerk Aqtau (früher Kernkraftwerk Schewtschenko) mit einem schnellen Brutreaktor vom Typ BN-350 liegt in Aqtau in Kasachstan. Die Stadt hieß von 1964 bis 1992 Schewtschenko, weshalb auch der Reaktor oft unter diesem Namen erwähnt wird.
| Kernkraftwerk Aqtau | ||
|---|---|---|
| Innenaufnahme des Reaktorgebäudes | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 43° 36′ 24″ N, 51° 17′ 0″ O | |
| Land | Kasachstan | |
| Daten | ||
| Eigentümer | Kazatomprom | |
| Betreiber | Kazatomprom | |
| Kommerzieller Betrieb | 16. Juli 1973 | |
| Stilllegung | 22. April 1999 | |
|
Stillgelegte Reaktoren (Brutto) |
1 (90 MW) | |
| Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 1.853 GWh | |
| Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. | ||
Der eingesetzte natriumgekühlte Reaktor hatte eine elektrische Nettoleistung von 52 MW und eine Bruttoleistung von 90 MW.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.