Kernkraftwerk Belene
Das Kernkraftwerk Belene (bulgarisch АЕЦ Белене) war ein geplantes, aber nie fertiggestelltes Kernkraftwerk im Norden Bulgariens. Der Standort ist 3 km von Belene und 11 km von der Stadt Swischtow entfernt in der Oblast Plewen an der Donau gelegen.
| Kernkraftwerk Belene | ||
|---|---|---|
| Die Baustelle des Kraftwerkes 2012 | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 43° 37′ 48″ N, 25° 11′ 24″ O | |
| Land | Bulgarien | |
| Daten | ||
| Eigentümer | Bulgarische Nationale Elektrizitätsgesellschaft (bulg. Национална Електрическа Компания - НЕК) | |
| Betreiber | Kozloduy NPP Plc | |
| Projektbeginn | 1984 | |
| Kommerzieller Betrieb | ||
| Stilllegung | 2012 | |
|
Bau eingestellt (Brutto) |
2 (2000 MW) | |
| Stand | 29. März 2012 | |
| Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.