Kernkraftwerk Diablo Canyon
Das Kernkraftwerk Diablo Canyon (engl. Diablo Canyon Nuclear Power Plant) mit zwei Westinghouse-Druckwasserreaktoren der 1.100-Megawatt-Klasse liegt im San Luis Obispo County im US-Bundesstaat Kalifornien, an der Pazifikküste zwischen Los Angeles und San Francisco. Seit der Stilllegung von San Onofre 2013 ist es das letzte verbliebene im Betrieb befindliche Kernkraftwerk Kaliforniens.
| Kernkraftwerk Diablo Canyon | ||
|---|---|---|
| Luftaufnahme aus westlicher Richtung (Pazifik) | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 35° 12′ 38″ N, 120° 51′ 14″ W | |
| Land | USA | |
| Daten | ||
| Eigentümer | Pacific Gas and Electric. | |
| Betreiber | Pacific Gas and Electric. | |
| Projektbeginn | 1966 | |
| Kommerzieller Betrieb | 7. Mai 1985 | |
|
Aktive Reaktoren (Brutto) |
2 (2.300 MW) | |
| Eingespeiste Energie im Jahr 2011 | 18.668 GWh | |
| Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 432.950 GWh | |
| Website | PG&E Diablo Canyon | |
| Stand | 13. Februar 2013 | |
| Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.