Kernkraftwerk Mihama
Das Kernkraftwerk Mihama (jap. 美浜発電所, Mihama hatsudensho), westlich des Ortes Mihama in der japanischen Präfektur Fukui gelegen, verfügt über drei Blöcke, dessen ältester seit 1970 in Betrieb war. Der Betreiber ist der Elektrizitätsversorger Kansai Denryoku.
Kernkraftwerk Mihama | ||
---|---|---|
Luftaufnahme des Kernkraftwerks von 1975 | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 35° 42′ 9″ N, 135° 57′ 48″ O | |
Land | Japan | |
Daten | ||
Eigentümer | Kansai Denryoku | |
Betreiber | Kansai Denryoku | |
Projektbeginn | 1967 | |
Kommerzieller Betrieb | 28. Nov. 1970 | |
Aktive Reaktoren (Brutto) |
1 (826 MW) | |
Stillgelegte Reaktoren (Brutto) |
2 (840 MW) | |
Eingespeiste Energie im Jahr 2006 | 5.556 GWh | |
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 283.968 GWh | |
Website | Das Kernkraftwerk auf der Seite des Betreibers (japanisch) | |
Stand | 25. Juli 2007 | |
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.