Kernkraftwerk Neckarwestheim
Das Kernkraftwerk Neckarwestheim (Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar, GKN) in Neckarwestheim in Baden-Württemberg, Deutschland mit zwei Druckwasserreaktoren wurde vom EnBW-Tochterunternehmen EnBW Kernkraft GmbH mit Sitz in Obrigheim betrieben. Es war bei seiner Abschaltung am 15. April 2023 das letzte aktive Kernkraftwerk in Deutschland.
| Kernkraftwerk Neckarwestheim | ||
|---|---|---|
| Kernkraftwerk Neckarwestheim: Block I und Abluftkamin (links), Block II (Mitte), Zellenkühler und Hybridkühlturm (rechts) | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 49° 2′ 28″ N, 9° 10′ 30″ O | |
| Höhe | 172,5 m | |
| Land | Deutschland | |
| Daten | ||
| Eigentümer | EnBW Kernkraft GmbH | |
| Betreiber | EnBW Kernkraft GmbH | |
| Projektbeginn | 1971 | |
| Kommerzieller Betrieb | 1. Dez. 1976 | |
| Stilllegung | GKN I: 2011 GKN II: 15. April 2023 | |
|
Stillgelegte Reaktoren (Brutto) |
2 (2240 MW) | |
| Eingespeiste Energie im Jahr 2012 | 10.426,52 GWh | |
| Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 433.048,12 GWh | |
| Website | EnBW | |
| Stand | 31. Dezember 2012 | |
| Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.