Kernkraftwerk Rancho Seco
Das stillgelegte Kernkraftwerk Rancho Seco befindet sich bei Clay, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Der Eigentümer und Betreiber ist das öffentliche Versorgungsunternehmen Sacramento Municipal Utility District (SMUD).
| Kernkraftwerk Rancho Seco | ||
|---|---|---|
| Das Kernkraftwerk Rancho Seco mit den beiden Kühltürmen | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 38° 20′ 41″ N, 121° 7′ 19″ W | |
| Land | Vereinigte Staaten | |
| Daten | ||
| Eigentümer | Sacramento Municipal Utility District | |
| Betreiber | Sacramento Municipal Utility District | |
| Projektbeginn | 1967 | |
| Kommerzieller Betrieb | 17. April 1975 | |
|
Stillgelegte Reaktoren (Brutto) |
1 (917 MW) | |
| Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 44.484 GWh | |
| Stand | 3. Juli 2008 | |
| Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.