Khedivat Ägypten
Das Khedivat Ägypten oder Chedivat Ägypten (osmanisch خديويه مصر Hidiviyet-i Mısır, modernes türkisch Mısır Hidivliği, arabisch خديوية مصر []) war als Unterstaat des Osmanischen Reichs 1867 gegründet worden und existierte in dieser Form bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs.
| Khedivat Ägypten | |||||
| الخديوية المصرية (arabisch) خديويه مصر (osmanisch) | |||||
al-ḵidīwiyya al-miṣriyya (arabisch) Hidiviyet-i Mısır (osmanisch) | |||||
| 1867–1914 | |||||
| |||||
| Lage des Khedivat Ägypten (dunkelgrün) | |||||
| Amtssprache | Osmanisches Türkisch, Arabisch und Englisch | ||||
| Hauptstadt | Kairo | ||||
| Staats- und Regierungsform | Monarchie | ||||
| Staatsoberhaupt | Khedive Ismail Pascha (1867–1879) Tawfiq (1879–1892) Abbas II. (1892–1914) | ||||
| Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
| Währung | Ägyptisches Pfund | ||||
| Errichtung | 1867 | ||||
| Vorgängergebilde | Osmanisches Reich (Eyâlet Ägypten) | ||||
| Endpunkt | 1914 | ||||
| Abgelöst von | Sultanat Ägypten | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.