Kiğı
Kiğı (armenisch Քղի K‘ghi, kurdisch Gêxi) ist eine Stadt und ein gleichnamiger Landkreis der Provinz Bingöl im Osten der Türkei. Die Stadt liegt 75 km von der Stadt Bingöl entfernt. In der Stadt Kiğı leben viele Aleviten. Die im Stadtsiegel abgebildete Jahreszahl 1926 dürfte auf das Jahr der Erhebung zur (Stadt-)Gemeinde (Belediye/Belde) hinweisen.
Kiğı | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Bingöl | |||
Koordinaten: | 39° 19′ N, 40° 21′ O | |||
Höhe: | 1700 m | |||
Einwohner: | 2.957 (2020) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 426 | |||
Postleitzahl: | 12 800 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 12 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gliederung: | 3 Mahalle | |||
Bürgermeister: | Hikmet Özüağ (AKP) | |||
Postanschrift: | Yenişehir Mah. Cumhuriyet Cad 12800 Kiğı / BİNGÖL | |||
Website: | ||||
Landkreis Kiğı | ||||
Einwohner: | 4.863 (2020) | |||
Fläche: | 483 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 10 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Enis Aslantatar | |||
Website (Kaymakam): |
Der Landkreis gehört flächen- und auch bevölkerungsmäßig zu den kleinsten in der Provinz. Der Kreis liegt im Nordwesten der Provinz Bingöl, seine Bevölkerungsdichte beträgt mit 10,1 weniger als ein Drittel des Provinzdurchschnitts von 35,2 Einwohnern je km².
Der Landkreis wird im Norden vom Kreis Yedisu, im Südwesten vom Kreis Yayladere, Im Osten vom Kreis Adaklı und im Süden vom zentralen Landkreis (Merkez) begrenzt. Provinzüberschreitende Grenzen hat er zum Kreis Pülümür (Provinz Tunceli) im Nordwesten und zum Kreis Karakoçan (Provinz Elazığ).
Die Kreisstadt Kiğı beherbergt knapp 61 Prozent der Landkreisbevölkerung. Der Rest verteilt sich auf 25 Dörfer (Köy), die im Durchschnitt von 76 Einwohnern bewohnt werden. Nacaklı ist mit 379 Einwohnern das größte Dorf.