Kia cee’d (JD)
Die zweite Generation des Kia cee'd kam am 2. Juni 2012 zunächst als fünftüriges Steilheckmodell auf den europäischen Markt. Am 15. September 2012 folgte die cee'd_sw genannte Kombi-Version. Seit dem 16. März 2013 gab es auch wieder einen Dreitürer mit dem Namen pro_cee'd. Der Zusatz „JD“ bezeichnet die zweite Generation des Modells cee’d, das seit April 2012 in Serie produziert wurde. Die erste Generation (12/2006–03/2013) erhielt die Typenbezeichnung „ED“. In Deutschland war der cee'd im Oktober 2015 Kias meistverkauftes Modell.
Kia | |
---|---|
Kia cee’d Fünftürer (2012–2015) | |
cee’d (JD) | |
Produktionszeitraum: | 04/2012–2018 |
Klasse: | Kompaktklasse |
Karosserieversionen: | Kombilimousine, Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,0–1,6 Liter (73–150 kW) Dieselmotoren: 1,4–1,6 Liter (66–94 kW) |
Länge: | 4310–4505 mm |
Breite: | 1780 mm |
Höhe: | 1470–1485 mm |
Radstand: | 2650 mm |
Leergewicht: | 1258–1509 kg |
Vorgängermodell | Kia cee’d (ED) |
Nachfolgemodell | Kia Ceed (CD) |
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2012) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.