Kienspan
Kienspäne (auch: Kienholz) sind vierkantig oder flach gespaltene Stücke unterschiedlicher Länge aus harzreichem Holz, vorwiegend hergestellt aus Kiefer (auch Kienföhre, Kienbaum, Fackelbaum oder Feuerbaum genannt), aber auch aus Fichte, Faulbaum, Lärche und Kirschbaum.
Ein Mann und eine Frau tragen Kienspäne bei der Arbeit, aus Olaus Magnus’ Historia de gentibus septentrionalibus von 1555
Kienspan im Naturzustand
Kienspanhalter (Maulaffe), niederrheinisch, 18.–19. Jh.
Kienspanbeleuchtung, Württemberg
Kienspanhalter (auch: Lichtstock), Baden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.